Abschalten als Selbstständiger? Mit diesen Tipps kommst du vom Business zur Ruhe

Wer selbstständig ist, arbeitet selbst, aber oft auch ständig. Die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen dabei, während der Stresspegel steigt. Dabei sind Ruhephasen für deinen Körper und Geist enorm wichtig – ansonsten droht im Worst Case sogar das Burnout.

Aktive Entspannung tut Ihrem Gehirn gut

Als Selbstständiger musst du lernen, Ruhephasen einzuhalten. Schaffe klare Grenzen zwischen Privatleben und deinem Business. Natürlich ist das nicht immer möglich, immerhin brennt manchmal einfach der Hut. Aber du musst kurz vor dem Einschlafen keine Mails mehr checken und kannst die Rechnung auch erst am nächsten Tag schreiben. Gerad abends ist es wichtig, für guten Schlaf die Gedanken aus dem Kopf zu bekommen. Bestelle THC-O Hash online oder versuche es mit entspannungsfördernden Naturprodukten wie Lavendelöl. Nur, wenn du ausgeruht in den neuen Tag startest, kannst du körperlich und auch geistig wieder Vollgas geben.

Beim Sport bleibt keine Zeit für das Business

Sportlich aktiv zu sein, bringt viele Vorteile in Ihr Leben. Der Stoffwechsel wird angekurbelt, du baust Muskeln auf und stärkst das Herz-Kreislauf-System. Aber auch Ihrer psychischen Gesundheit tust du beim Laufen, im Gym oder am Fußballplatz etwas Gutes. Bei intensiver körperlicher Anstrengung bleibt keine Zeit für Gedanken rund um Geschäftstermine. Zudem schüttet das Gehirn viele Glückshormone wie Serotonin aus, die wiederum den negativen Stress im Körper abbauen.

Meditation und Achtsamkeit in den Alltag einbauen

Bestimmt hast du schon einmal von Meditation und Achtsamkeit gehört – immerhin hat sich in den letzten Jahren ein absoluter Lifestyle-Trend in diese Richtung entwickelt. Doch es geht nicht darum, einfach nur einem Trend zu folgen. Richtig in den Alltag integriert kannst du enorm davon profitieren, ohne viel Zeit dafür investieren zu müssen. Für eine Meditation am Morgen oder Abend reichen bereits 10 Minuten aus. Selbst, wenn dein Terminkalender enorm voll ist, findest du dafür kurz Zeit. Achtsamkeit hingegen funktioniert in nahezu allen Lebenslagen nebenbei. Genieße beispielsweise dein Mittagessen ganz bewusst, anstatt es zwischen Laptop und Kundentermin zu verschlingen. Auch morgens kannst du Achtsamkeit bereits in dein Leben bringen. Sei nach dem Aufwachen dankbar für einen neuen Tag, genieße die aufgehende Sonne und nimm ein paar tiefe Atemzüge. Schon beginnt der Morgen etwas stressfreier.

 

Gesponserter Artikel