Firmendarlehen und Sicherheit
Angesichts des wachsenden Finanzierungsbedarfs greifen Unternehmen häufig auf Unternehmenskredite zurück, um ihre Geschäftstätigkeit zu finanzieren. Um das Kreditrisiko zu minimieren, verlangen die Banken von den Unternehmen jedoch eine Vielzahl von Sicherheiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Sicherheiten für Unternehmenskredite am häufigsten verwendet werden und wie sie Kreditentscheidungen beeinflussen.
Verschiedene Arten von Kreditsicherheiten
Banken bieten verschiedene Formen von Unternehmenskrediten an, die auf verschiedene Arten besichert werden können. Die gängigsten Formen von Sicherheiten sind Hypotheken, Registerpfandrechte sowie Bürgschaften.
Die erste und häufigste Art der Sicherheit ist die Hypothek. Es handelt sich um eine Belastung der Immobilie, deren Wert bei Zahlungsunfähigkeit des Kreditnehmers den gewährten Kredit decken kann. Die Banken bewerten den Wert der Immobilie von Gutachtern, die es ihnen ermöglichen, den maximalen Kreditbetrag festzulegen. Die Vergabe eines Hypothekarkredits ist in der Regel mit einem niedrigeren Zinssatz verbunden, da das Risiko für die Bank geringer ist.
Das Registerpfandrecht ist eine weitere Form der Sicherheit, die bewegliche Vermögenswerte wie Maschinen, Fahrzeuge oder Ausrüstung umfasst. Diese Art von Sicherheit wird in speziellen Registern erfasst, was Transparenz und eine einfache Geltendmachung von Ansprüchen bei Zahlungsproblemen gewährleistet. Das Registerpfandrecht ist besonders in Branchen beliebt, in denen Unternehmen einen erheblichen Wert an Sachanlagen haben, der leicht bewertet werden kann.
Bürgschaften sind eine weniger materielle, aber ebenso wichtige Form der Sicherheit. In diesem Fall kann der Bürge ein anderes Unternehmen oder eine Privatperson sein, die sich zur Rückzahlung des Kredits verpflichtet, wenn der Hauptkreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Bürgschaften werden häufig bei internationalen Transaktionen oder risikoreichen Projekten eingesetzt.
Überprüfen Sie auch:
Auswirkungen von Sicherheiten auf die Bonität des Unternehmens
Die Art der Sicherheit hat erheblichen Einfluss auf die Bewertung der Kreditwürdigkeit eines Unternehmens. Banken bieten Unternehmen, die solide Sicherheiten anbieten können, häufig bessere Kreditkonditionen an. Dies liegt daran, dass das Vorhandensein von Sicherheiten das Kreditrisiko verringert, was für die Bank von entscheidender Bedeutung ist.
Der Wert der Sicherheit muss dem Kreditbetrag entsprechen oder höher sein, was bei Großfinanzierungen besonders wichtig ist. Die Banken führen regelmäßig Bewertungen der Sicherheiten durch, um sicherzustellen, dass sie nicht an Wert verloren haben und die bereitgestellten Mittel weiterhin angemessen absichern. Infolgedessen können Unternehmen, die über wertvolle Immobilien oder andere Vermögenswerte verfügen, mit günstigeren Kreditkonditionen rechnen.
Marcus Baumann